Das ist so grob umschrieben ein Motto von
Drachenfrau. Und ich muß gestehen, es geht mir oft genauso. Mit Freunden ist das natürlich was anderes - da quassel ich gern mal.
Heute jedenfalls war ein Tag zum dick Rot anstreichen im Kalender. Ich hab mit Drachenfrau gaaaaanz lange telefoniert. Es waren irgendwann zwischendurch mal 57 Minuten, aber es folgten noch viele, viele nach.
Ich muß das deshalb so feierlich erwähnen, weil sonst unsere Verabredungen zum telefonieren nie geklappt haben *hüstel* Zumindest selten *ggg* Höchstens mal ein Anruf auf'm Handy, daß es preiswert Limetten gab und unserem geliebten Drink nix im Wege steht.
XD
Die 70er Leiste wurde mit einer Aussparung versehen. Nun paßt es. Hab den Keilrahmen zusammengebaut. Er ist auf Anhieb gelungen und sehr schön geworden. Auch rechtwinklig, wie es sein muß.
Leinen hab ich jetzt auch draufgezogen. Noch ist sie leicht wabbelig, aber ich kann's ja nicht jetzt schon zu fest spannen. Wenn ich die Grundierung raufmache, spannt es sich wie das Fell einer Trommel.
Die Grundierung mach ich dann morgen. Da laß ich mir schööööön viel Zeit. Außerdem brauch ich Platz dafür. Diesen riesigen Keilrahmen kann ich nicht auf meinem Atelierboden ausbreiten, noch schön Papier drunter ausgelegt, um ihn zu grundieren. So groß ist mein Atelier nicht, und ich müßte Staffelei, Zubehörtisch, Sessel und runden Tisch beiseite räumen (wohin auch immer). Also mach ich's wohl irgendwo auf'm Dachboden. Ich werde nicht gleich die Ränder mit grundieren, sondern erst nur vorne alles. Wenn das trocken ist, die Ränder, sonst kann ich es nicht gut hinstellen.
Na, ich hoffe mal, das wird diesmal besser *chch*
Gesso leicht verdünnen *Knoten ins Ohr mach*
Wie ich so bin hab ich damals das Leinen grundiert, bin aber noch einmal rüber, wat eigentlich nicht wirklich ne gute Idee war. Und dann hab ich den Keilrahmen auch noch liegenlassen, anstatt ihn hinzustellen.
*sich selbst annen Kopp faß*
Nun ist die Grundierung noppelig. Uneben. Reliefartig.
Zumal sich auch die Mittelleiste sehr schön auf der Grundierung abhebt, weil das feuchte Leinen ja auf ihr drauf lag *ähem*
Das kommt davon, wenn man das unbedingt noch mitten in der Nacht machen will, anstatt es auf den nächsten Tag zu verschieben *flöt*
Nächstes mal verdünne ich dat Gesso aber auch noch. Das war ja dermaßen dick ...
Also wollte ich gestern meinen 70 x 100 Keilrahmen zusammenbauen. Dafür hab ich ja zwei Mittelleisten. Die 100er hatte ein Einkerbung in der Mitte, nur bei der 70 fehlt sie. Das sind ja ein paar Helden. Ab 70 sollte man ja Mittelleisten nehmen. Wenn ich nun ne 70er Mittelleiste habe, bedeutet das ja, daß ich ne mindestens 70 cm lange Seite damit abstütze, aber nun auch noch eine Leiste brauche, weil zwei Seiten immerhin 70cm lang sind, sonst würde ich ja keine 70er Mittelleiste haben. Alles klar?
Ich will mit dieser unübersichtlichen Stelle nur klarmachen, daß ab 70 cm die Mittelleisten ne Aussparung in der Mitte brauchen, um die andere Leiste dort hineinzupassen, die auch ne Aussparung hat. Denn so wie es jetzt ist, paßt die eine Keilrahmenseite nicht, weil die Leiste zu hoch steht. Jetzt muß ich das selber aussägen. Nee, stimmt nicht, mein Vaddi will das machen. Wat bin ich froh, denn sonst würde ich alles versauen.
Ich geh demnächst mal zu Bösner und guck mir da die Mittelleisten an. Die werden ja wohl hoffentlich wissen, was sie tun ...