Alles im grünen Bereich
Die 70er Leiste wurde mit einer Aussparung versehen. Nun paßt es. Hab den Keilrahmen zusammengebaut. Er ist auf Anhieb gelungen und sehr schön geworden. Auch rechtwinklig, wie es sein muß.
Leinen hab ich jetzt auch draufgezogen. Noch ist sie leicht wabbelig, aber ich kann's ja nicht jetzt schon zu fest spannen. Wenn ich die Grundierung raufmache, spannt es sich wie das Fell einer Trommel.
Die Grundierung mach ich dann morgen. Da laß ich mir schööööön viel Zeit. Außerdem brauch ich Platz dafür. Diesen riesigen Keilrahmen kann ich nicht auf meinem Atelierboden ausbreiten, noch schön Papier drunter ausgelegt, um ihn zu grundieren. So groß ist mein Atelier nicht, und ich müßte Staffelei, Zubehörtisch, Sessel und runden Tisch beiseite räumen (wohin auch immer). Also mach ich's wohl irgendwo auf'm Dachboden. Ich werde nicht gleich die Ränder mit grundieren, sondern erst nur vorne alles. Wenn das trocken ist, die Ränder, sonst kann ich es nicht gut hinstellen.
Na, ich hoffe mal, das wird diesmal besser *chch*
Gesso leicht verdünnen *Knoten ins Ohr mach*
Leinen hab ich jetzt auch draufgezogen. Noch ist sie leicht wabbelig, aber ich kann's ja nicht jetzt schon zu fest spannen. Wenn ich die Grundierung raufmache, spannt es sich wie das Fell einer Trommel.
Die Grundierung mach ich dann morgen. Da laß ich mir schööööön viel Zeit. Außerdem brauch ich Platz dafür. Diesen riesigen Keilrahmen kann ich nicht auf meinem Atelierboden ausbreiten, noch schön Papier drunter ausgelegt, um ihn zu grundieren. So groß ist mein Atelier nicht, und ich müßte Staffelei, Zubehörtisch, Sessel und runden Tisch beiseite räumen (wohin auch immer). Also mach ich's wohl irgendwo auf'm Dachboden. Ich werde nicht gleich die Ränder mit grundieren, sondern erst nur vorne alles. Wenn das trocken ist, die Ränder, sonst kann ich es nicht gut hinstellen.
Na, ich hoffe mal, das wird diesmal besser *chch*
Gesso leicht verdünnen *Knoten ins Ohr mach*
Lu Ping - 7. Jan, 18:29