Ateliertage und so
Gestern hat mich ja Melodie besucht. Ich brauchte nämlich 60er Keilrahmenleisten, weil mein Künstlerbedarf sie nicht mitgeschickt hat (da zur Zeit nicht lieferbar ...). Die 80er Leisten hab ich. Ich brauch das für mein Pendantbild. Jedenfalls kam Melodie mit 4 Leisten an. Was ja nicht weiter schlimm ist. Später hab ich dann bemerkt, daß die viel schmaler sind als meine 80er Leisten, so daß zusammenbauen keine so gute Idee gewesen wäre. Aber ich hatte ja 4 Leisten, so daß ich ein quadratisches Bild zusammenbauen konnte. Hehehe. Irgendwie ergibt sich immer alles.
Ich hab ja vor, eine Reihe namens "Japanimpressionen" zu malen, und ich hatte noch ne Idee neulich, wofür ich das quadratische Bild gut verwenden kann.
Jedenfalls meinte Melodie, der Kunsthof wäre zu den Ateliertagen voll, weil Sigrid so'n bißchen nörgelig ist, was ihre Bilder angeht (hab ich mir zusammengereimt *ggg*), woraufhin sie nun noch verschiedene Möglichkeiten für mich hat, wo ich meine Bilder ausstellen kann. Da wäre 1. ein leeres Haus (was aber noch nicht zusammenfällt), das ich ganz für mich allein haben könnte *leuchtende Augen hat* und welches Melodie heute anguckt, ob es auch gut genug für Bilder ist. 2. die Scheune oder der Stall, pikobello ausgebaut für Bilderausstellungen auf dem Hof der Ortsbürgermeisterin, die ich ganz nett finde.
Ich warte mal ab, was Melodie zu dem Haus sagt. So ganz für mich allein was finde ich ziemlich gut. Und Scheune ist auch nicht schlecht, immerhin ist Bahnitz ein Künstlerdorf, in dem so gut wie jede Scheune und jeder Stall ein Atelier ist.
Weiterhin meinte Melodie, es hätten sich schon über 1000 Leute für das Atelierwochenende angemeldet, daß es sehr stressig wird etc. pp. Na, find ich besser, als mich zu Tode zu langweilen. Und ich kann's mir nun doch nicht so einfach machen, von wegen 3-5 Bilder mitbringen. Nee, das geht nicht, wenn ich so viel Raum für mich hab. 15 sollten es schon sein. Macht aber nix. Ich male ja sowieso noch einige, und ein paar von meinen alten kann ich auch mitnehmen. Das ist ja nicht weiter wild.
Dienstag fahr ich nach Berlin zu Ariane, da kauf ich dann noch mal Keilrahmenleisten. Deck ich mich gut ein, damit mir nicht dauernd was fehlt. Dann kann ich auch endlich das Pendant anfangen, das gerade den kürzeren gegenüber einem anderen Bild zieht. Ist vielleicht auch nicht so schlimm, damit ich nicht immer die gleichen Pinselbewegungen habe. Mal eine andere Perspektive zwischendurch kann nicht schaden.
Nachher mach ich die Vorskizze auf mein "Quadrat". Momentan trocknet meine farbige Grundierung. *hech*
Ich hab ja vor, eine Reihe namens "Japanimpressionen" zu malen, und ich hatte noch ne Idee neulich, wofür ich das quadratische Bild gut verwenden kann.
Jedenfalls meinte Melodie, der Kunsthof wäre zu den Ateliertagen voll, weil Sigrid so'n bißchen nörgelig ist, was ihre Bilder angeht (hab ich mir zusammengereimt *ggg*), woraufhin sie nun noch verschiedene Möglichkeiten für mich hat, wo ich meine Bilder ausstellen kann. Da wäre 1. ein leeres Haus (was aber noch nicht zusammenfällt), das ich ganz für mich allein haben könnte *leuchtende Augen hat* und welches Melodie heute anguckt, ob es auch gut genug für Bilder ist. 2. die Scheune oder der Stall, pikobello ausgebaut für Bilderausstellungen auf dem Hof der Ortsbürgermeisterin, die ich ganz nett finde.
Ich warte mal ab, was Melodie zu dem Haus sagt. So ganz für mich allein was finde ich ziemlich gut. Und Scheune ist auch nicht schlecht, immerhin ist Bahnitz ein Künstlerdorf, in dem so gut wie jede Scheune und jeder Stall ein Atelier ist.
Weiterhin meinte Melodie, es hätten sich schon über 1000 Leute für das Atelierwochenende angemeldet, daß es sehr stressig wird etc. pp. Na, find ich besser, als mich zu Tode zu langweilen. Und ich kann's mir nun doch nicht so einfach machen, von wegen 3-5 Bilder mitbringen. Nee, das geht nicht, wenn ich so viel Raum für mich hab. 15 sollten es schon sein. Macht aber nix. Ich male ja sowieso noch einige, und ein paar von meinen alten kann ich auch mitnehmen. Das ist ja nicht weiter wild.
Dienstag fahr ich nach Berlin zu Ariane, da kauf ich dann noch mal Keilrahmenleisten. Deck ich mich gut ein, damit mir nicht dauernd was fehlt. Dann kann ich auch endlich das Pendant anfangen, das gerade den kürzeren gegenüber einem anderen Bild zieht. Ist vielleicht auch nicht so schlimm, damit ich nicht immer die gleichen Pinselbewegungen habe. Mal eine andere Perspektive zwischendurch kann nicht schaden.
Nachher mach ich die Vorskizze auf mein "Quadrat". Momentan trocknet meine farbige Grundierung. *hech*
Lu Ping - 2. Mär, 13:33