Urheberrechte usw.
Ich habs jetzt endlich mal geschafft, mir das Urheberrechtsgesetz zu Gemüte zu führen. Ich bin in der Beziehung ja immer etwas nachlässig, weil ich, wie ich gestehen muß, dieses Undeutsch oftmals überhaupt nicht verstehe. Aber es war dann doch nicht so schlimm. Ich konnte folgen *ggg*
Ich hab ja nun auch Mitgliedschaft in der VG Bild Kunst beantragt, die meine Urheberrechte notfalls durchsetzen. Ist eigentlich schon interessant, was man alles für Rechte hat, selbst wenn das Werk veräußert wurde. Eigentlich sehr spannend. Einiges war mir bewußt, anderes überhaupt nicht.
Na ja, man muß sich eben auch mal um solche Dinge kümmern.
*sich erstmal erholen muß*
Ich hab ja nun auch Mitgliedschaft in der VG Bild Kunst beantragt, die meine Urheberrechte notfalls durchsetzen. Ist eigentlich schon interessant, was man alles für Rechte hat, selbst wenn das Werk veräußert wurde. Eigentlich sehr spannend. Einiges war mir bewußt, anderes überhaupt nicht.
Na ja, man muß sich eben auch mal um solche Dinge kümmern.
*sich erstmal erholen muß*
Lu Ping - 10. Mär, 15:47
Zia - 13. Mär, 15:37
In solchen Dingen...
...auf Unterstützung durch Profis zählen zu können ist immer gut. Ist ja praktisch, daß es für Künstler solche Einrichtungen gibt. Diese ganzen Rechte, die man so hat, stehen zwar alle schön auf dem Papier, aber sie im Zweifelsfall auch durchzusetzen ist `ne ganz andere Sache. Ich hab das schonmal durchexerziert, - also jetzt nicht bezogen auf Kunstwerke sondern `ne andere Art von Geistesprodukt (nennt man das so? ). Kann sehr unübersichtlich und auch teuer werden, wenn man ganz allein damit dasteht.
Zia
Zia
Lu Ping - 13. Mär, 18:25
Ich habe heute gerade wieder Post von der VG Bild Kunst bekommen. Ist alles in Sack und Tüten. Es gibt da für viele Bereiche ne VG - für Schriftsteller VG Wort etc. pp.
Ist ne gute Sache. Es passiert immer sehr viel mit Rücksprachen usw. Also abgesehen davon, daß sie in 27 Ländern agieren, so daß auch Rechtsverstöße in den USA etc. pp. geahndet werden können, hat man ja selbst ebenfalls nen Überblick, so daß vieles interaktiv verläuft. Ich hab sogar ein Paßwort bei denen.
Das gute ist hier eben wirklich, daß die einem zur Seite stehen. Selbst ein Recht durchzusetzen ist immer eher schwierig. Neulich hatte in einem Forum ne Künstlerin berichtet, daß mit Partnern wie eben dieser VG das für diejenigen, die gegen Urheberrechte verstoßen, es gleich noch teurer wird. Also man selbst ist nicht immer unbedingt in der Lage, alles durchzusetzen. Es fehlt in vielen Fällen eben wirklich der Überblick. Mein Gott, wer selbst ist schon auf diesen Bereich spezialisiert. Das würde ja kein Ende nehmen ...
Nicht, daß ich sie jemals in Anspruch nehmen möchte ...
Das Problem ist ja auch, wenn man allein dasteht, eben zu beweisen, daß es wirklich von einem selbst kommt. Da hat man sich sicher öfter blöde Fragen wie: Na, haben Sie nicht selbst geklaut? anzuhören.
Welche Art Geistesprodukt war es denn? *ggg* Klingt irgendwie interessant das Wort.
Ist ne gute Sache. Es passiert immer sehr viel mit Rücksprachen usw. Also abgesehen davon, daß sie in 27 Ländern agieren, so daß auch Rechtsverstöße in den USA etc. pp. geahndet werden können, hat man ja selbst ebenfalls nen Überblick, so daß vieles interaktiv verläuft. Ich hab sogar ein Paßwort bei denen.
Das gute ist hier eben wirklich, daß die einem zur Seite stehen. Selbst ein Recht durchzusetzen ist immer eher schwierig. Neulich hatte in einem Forum ne Künstlerin berichtet, daß mit Partnern wie eben dieser VG das für diejenigen, die gegen Urheberrechte verstoßen, es gleich noch teurer wird. Also man selbst ist nicht immer unbedingt in der Lage, alles durchzusetzen. Es fehlt in vielen Fällen eben wirklich der Überblick. Mein Gott, wer selbst ist schon auf diesen Bereich spezialisiert. Das würde ja kein Ende nehmen ...
Nicht, daß ich sie jemals in Anspruch nehmen möchte ...
Das Problem ist ja auch, wenn man allein dasteht, eben zu beweisen, daß es wirklich von einem selbst kommt. Da hat man sich sicher öfter blöde Fragen wie: Na, haben Sie nicht selbst geklaut? anzuhören.
Welche Art Geistesprodukt war es denn? *ggg* Klingt irgendwie interessant das Wort.
Inwieweit hat man da noch Copyright? Würde mich mal interessieren.
*knutscha*
Weiterhin kann ich wohl verlangen, daß mir mein Kunstwerk zur Vervielfältigung etc. pp. zur Verfügung gestellt wird. Ich kann keine Herausgabe verlangen, also nicht mit meinem Schlägertrupp vor der Tür stehen *gnicker*, was auch klar ist, denn es ist ja verkauft, aber ich habe eben das Recht, weiterhin meine Werke zu fotografieren usw. usf. Also der Zugang ist für mich frei.
Meine Bilder dürfen auch nicht ohne meine Einwilligung im Internet und so gezeigt und/oder verändert werden (was ja schon lange klar ist). Also wenn jetzt auch jemand mein Bild als Grundlage für ein eigenes Bild nimmt, es verändert, ist das strafbar. Na ja, und einfach benutzen ist eben auch nicht, es sei denn, ich hab meinen Segen gegeben *papstmäßig die Hand schwing*
Da gibt's aber noch soviel Paragraphen mit diversen Absätzen, daß ich das jetzt gar nicht alles wiedergeben kann, höhö. Jedenfalls kann ich meine Urheberrechte vererben, und mein Erbe hat dann auch all diese Rechte. Ja, so ist das.
*knutsches*