...muß ich beim Betrachten des Bildes nur immer an "Marie Antoinette" denken? :-D
(Du weißt schon, die Puppe von Wednesday Addams, für die es sogar eine passende Guillotine gab)
Ich hatte mich ja schon gewundert, wie die Chinesen denn auf die Idee kommen konnten, ausgerechnet die Jahresendfeierlichkeiten in Deutschland miterleben zu wollen, aber diese gewisse Unentschlossenheit in Terminangelegenheiten erklärt natürlich Einiges.
Viel Spaß beim Pinseln.
;-)
Zia
Hach, ich kann mich gar nicht an Wednesdays Puppe erinnern, obwohl ich das so oft geglotzt habe. Tsess.
Die Assoziation rührt vielleicht daher, daß auch diese Puppe ein nicht ganz einfaches Puppenleben führt *ggg*
Mail kriegste auch noch. *hüstel* XD
Chinesen sind wirklich recht ... öh wirr für europäische Maßstäbe. Man muß sich nur irgendwie mit abfinden, dann ist das sehr unterhaltsam und läßt den größten Streß draußen. Sie sind ja trotz allem sehr umsichtig und leicht zu bespaßen. Und man kann sich herrlich mit ihnen über Philosophie und Kunst unterhalten. Sehr gebildet.
...kommt In Teil 2 ("in verrückter Tradition") gleich am Anfang vor. Da spielen Wednesday und Puxley nämlich Hinrichtung. Daher weiß ich das auch mit der Guillotine. ;-)
@Chinesen:
Ja, wenn man mit Leuten aus anderen Kulturkreisen zu tun hat kann das schon sehr anregend sein, - allein, weil man mal aus diesen deutschen Denkmustern rausgehauen wird, - eben weil die Leute auch alltäglichen Dingen gegenüber eine andere Einstellung haben, -wo wir Deutschen vielen Dingen oft sehr verspannt gegenüberstehen (Wie ich von mir selber sehr gut weiß :-) )...ist das u.U. sehr heilsam.
;-)
Zia
Wieso...
(Du weißt schon, die Puppe von Wednesday Addams, für die es sogar eine passende Guillotine gab)
Ich hatte mich ja schon gewundert, wie die Chinesen denn auf die Idee kommen konnten, ausgerechnet die Jahresendfeierlichkeiten in Deutschland miterleben zu wollen, aber diese gewisse Unentschlossenheit in Terminangelegenheiten erklärt natürlich Einiges.
Viel Spaß beim Pinseln.
;-)
Zia
Die Assoziation rührt vielleicht daher, daß auch diese Puppe ein nicht ganz einfaches Puppenleben führt *ggg*
Mail kriegste auch noch. *hüstel* XD
Chinesen sind wirklich recht ... öh wirr für europäische Maßstäbe. Man muß sich nur irgendwie mit abfinden, dann ist das sehr unterhaltsam und läßt den größten Streß draußen. Sie sind ja trotz allem sehr umsichtig und leicht zu bespaßen. Und man kann sich herrlich mit ihnen über Philosophie und Kunst unterhalten. Sehr gebildet.
:-)))
Die Puppe...
@Chinesen:
Ja, wenn man mit Leuten aus anderen Kulturkreisen zu tun hat kann das schon sehr anregend sein, - allein, weil man mal aus diesen deutschen Denkmustern rausgehauen wird, - eben weil die Leute auch alltäglichen Dingen gegenüber eine andere Einstellung haben, -wo wir Deutschen vielen Dingen oft sehr verspannt gegenüberstehen (Wie ich von mir selber sehr gut weiß :-) )...ist das u.U. sehr heilsam.
;-)
Zia