Lu, das Reisen usw.
Neulich traf ich mich mit einer Freundin, die jahrelang in London gelebt hat. Jo, wir tingelten so in Tangermünde rum, sie erzählte von ihren Londonreisen mit den Englischschülern (und noch einiges mehr, was ich nicht öffentlich ausbreiten werde), ja, und ich dachte so: hey, also jetzt frag ich sie, ob ich einfach mal mitkommen kann. Sie, noch bevor ich mein Anliegen intelligent formulieren konnte: Hey, willst Du das nächste mal nicht mitkommen?
So einfach ist das. Und so schnell kann´s gehen. Wenn jetzt alles klappt, fliege ich im Juni einfach mal nach London für 3 Tage. Sie meinte ja, seit der Finanzkrise liegt London als Finanzzentrum sprichwörtlich am Boden, es ist preiswerter geworden und irgendwie angenehmer. Das kann nur gut sein, denn eigentlich fand ich London ziemlich ... äh ... oberflächlich, unangenehm und herablassend. Schwer zu erklären, aber ich konnte die Stadt nicht leiden. Und nun das. Wo soll das alles hinführen!?
Und es ist auch schon klar, was ich alles besuchen werde (muß dringend van Eyck in der National Gallery sehen *freu*). Der wirkliche Grund für die Reise wird höchstwahrscheinlich am letzten Tag stattfinden - alles mit Andra schon geplant. Aber geheimnisvoll wie ich bin, werd ich nix drüber sagen, sondern nur gemeinerweise andeuten. Reicht ja, wenn dat Ölfi weiß, worums geht, hehe.
Wieso finden meine Reisen eigentlich immer in diesem Zweijahresrhythmus statt? Der kann sich zwar mal verschieben, was eigentlich nur bedeutet, daß es zwischendurch mal länger zu keiner Reise kommt, aber wenn das Reisen wieder beginnt (in meinem Horoskop sind die Reisehäuser und -zeichen stark besetzt und gehören quasi zu meiner "Lebensaufgabe", ich kann also echt nix dafür, daß ich ständig unterwegs sein muß in alle Herren Länder - Pionierehrenwort!), beginnt auch wieder dieser Rhythmus. Hmmmm. Zumal mich MA gefragt hat, ob ich Oktober einfach mal wieder nach China zum Austausch will. Sie könnte das einrichten. Öh. Ja. Uhm. Ich muß mal in meinem Goldregen graben, dann weiß ich mehr.
*Kopp kratz*
Fakt ist, ich werd spätestens nach zwei Jahren sowieso unruhig, wenn ich lange nicht mehr unterwegs war. Ich muß einfach fort. Immer wieder. Ein einziger Ort langweilt mich zu Tode. Also was soll ich machen ...
XD
So einfach ist das. Und so schnell kann´s gehen. Wenn jetzt alles klappt, fliege ich im Juni einfach mal nach London für 3 Tage. Sie meinte ja, seit der Finanzkrise liegt London als Finanzzentrum sprichwörtlich am Boden, es ist preiswerter geworden und irgendwie angenehmer. Das kann nur gut sein, denn eigentlich fand ich London ziemlich ... äh ... oberflächlich, unangenehm und herablassend. Schwer zu erklären, aber ich konnte die Stadt nicht leiden. Und nun das. Wo soll das alles hinführen!?
Und es ist auch schon klar, was ich alles besuchen werde (muß dringend van Eyck in der National Gallery sehen *freu*). Der wirkliche Grund für die Reise wird höchstwahrscheinlich am letzten Tag stattfinden - alles mit Andra schon geplant. Aber geheimnisvoll wie ich bin, werd ich nix drüber sagen, sondern nur gemeinerweise andeuten. Reicht ja, wenn dat Ölfi weiß, worums geht, hehe.
Wieso finden meine Reisen eigentlich immer in diesem Zweijahresrhythmus statt? Der kann sich zwar mal verschieben, was eigentlich nur bedeutet, daß es zwischendurch mal länger zu keiner Reise kommt, aber wenn das Reisen wieder beginnt (in meinem Horoskop sind die Reisehäuser und -zeichen stark besetzt und gehören quasi zu meiner "Lebensaufgabe", ich kann also echt nix dafür, daß ich ständig unterwegs sein muß in alle Herren Länder - Pionierehrenwort!), beginnt auch wieder dieser Rhythmus. Hmmmm. Zumal mich MA gefragt hat, ob ich Oktober einfach mal wieder nach China zum Austausch will. Sie könnte das einrichten. Öh. Ja. Uhm. Ich muß mal in meinem Goldregen graben, dann weiß ich mehr.
*Kopp kratz*
Fakt ist, ich werd spätestens nach zwei Jahren sowieso unruhig, wenn ich lange nicht mehr unterwegs war. Ich muß einfach fort. Immer wieder. Ein einziger Ort langweilt mich zu Tode. Also was soll ich machen ...
XD
Lu Ping - 24. Feb, 15:30
Also ob wir...
London ist auf jeden Fall interessant. Kannst ja mal beim CI5 vorbeigucken. Vielleicht haben die Junx zufälligerweise Zeit für `ne Sause. *gg*
Ich kenne von London nur den Flughafen. Damals machte ich mich von Gatwick direkt in ländliche Gefilde auf und auf dem Rückweg war leider auch keine Zeit für sightseeing.
Nun auf das, was sich da sonst so abspielen wird bin ich natürlich gespannt.
;-)
Zia
XD
An die Junx hab ich auch gedacht. Aber ob ich die treffen werde ... die sind doch immer so beschäftigt mit Verfolgungsjagden und böse Buben ... äh ... verhören. Mangels eines Autos in London, werde ich mir erstes mit ihnen dann leider auch nicht liefern können. Hapü. Und ich bin auch nicht böse genug. Glaube ich.
Was "sonst noch was" angeht. Joooo, ich bin wahrscheinlich anfang Juli in Köln. Dann können wir ja mal drüber reden. Hehehe.
*sich in die Fänge von was Unaussprechlichen begeben wird, etwas, was sie nie, nie mehr aufsuchen wollte, weil eigentlich nicht dran glaubt*
Ich bin gespannt. XD
*Nebel aufwallen laß*
:-P
Du...
"*sich in die Fänge von was Unaussprechlichen begeben wird, etwas, was sie nie, nie mehr aufsuchen wollte, weil eigentlich nicht dran glaubt*"
...Moooment, mal überlegen...
etwas Unaussprechliches, wo man sich nie wieder hinbegeben will... fängt das Wort womöglich mit S an (im Deutschen wie im Englischen)? Ich ahne ...
...nein sag nichts, ich warte bis Juli *sich in Geduld übt*
:-D
Zia
*gnickers wech*
Bei Käfer muß ich immer an Kafka denken.
Hmmmm, mit S? Nein, kein S. Aber ich bin jetzt neugierig, was Du meinst. *sich gerade keinen Reim druff machen kann*
Aber glaub mir, so spannend ist meine Angelegenheit in London auch nicht. *chchch* Aber wir können trotzdem drüber reden *ggg* Ich möchte das nur nicht öffentlich auspalavern, denn sonst ... *pst* ... ruinier ich mir noch meinen schlechten Ruf. *flüster*
Eigentlich, ja eigentlich werde ich das ... "vorzügliche" Essen dort genießen und hoffentlich keinen Nervenzusammenbruch mit diesen vielen älteren Herrschaften kriegen, die mit Englisch gerade begonnen haben. :-O Aber ich kann mich ja an van Eyck wieder moralisch hochziehen.
XDDDD