Bevor ich gleich ins Bett falle, weil ich schrecklich müde bin:
Hab mir heute zusammen mit Ariane den "Schwarzmarkt" im Duncker angesehen. Wir werden ab April auch mitmachen *Pfoten reib*
Und ich hab jetzt endlich meine 60er Keilrahmenleisten, die sogar passen. Ich bin ja hin und wech. Kann ich demnächst endlich mal das eine Bild anfangen ... wenn das andere fertig ist, versteht sich ...
*wechschnarch*
Ich habs jetzt endlich mal geschafft, mir das Urheberrechtsgesetz zu Gemüte zu führen. Ich bin in der Beziehung ja immer etwas nachlässig, weil ich, wie ich gestehen muß, dieses Undeutsch oftmals überhaupt nicht verstehe. Aber es war dann doch nicht so schlimm. Ich konnte folgen *ggg*
Ich hab ja nun auch Mitgliedschaft in der
VG Bild Kunst beantragt, die meine Urheberrechte notfalls durchsetzen. Ist eigentlich schon interessant,
was man alles für Rechte hat, selbst wenn das Werk veräußert wurde. Eigentlich sehr spannend. Einiges war mir bewußt, anderes überhaupt nicht.
Na ja, man muß sich eben auch mal um solche Dinge kümmern.
*sich erstmal erholen muß*
hab ich heute beendet. Es heißt "
Geisha".
Ich bau gleich nochmal schnell ne Leinwand zusammen, grundier die, dann kann ich morgen mit dem nächsten Bild beginnen.
In Bahnitz zum Ateliertag bin ich jetzt in der Scheuner der Bürgermeisterin. Melodie meinte, in dem Haus stinkts nach Ratten. Das muß ich echt nicht haben, deshalb hat Melodie das sofort geklärt, hehe. Brauch ich zum Glück keine 15 Bilder *uffz*
Die Leute sollen ja sowieso in mein Atelier kommen und dort kaufen. *find*
Hab mich heute wieder hingebungsvoll Seidenkimonos gewidmet und liebevoll Kirschblüten getupft und Blumen auf den Obi gemalt.
Morgen bin ich dann wieder mal kurz Friseuse und widme mich der Frisur. Dann ist das Bild fertig. Hehe.
Außerdem hab ich die drei noch hier verbliebenen Calaveras fotografiert. Ich bin ja so stolz auf mich.
currently playing: Yamato (denn die besten Trommler kommen immer noch aus Japan)
oder wie gewisse Bilder torpediert werden.
Die ganze Zeit wollte ich nun schon Nyokos Pendant beginnen. Aber zuerst wurden die 60er Leisten von meinem Künstlergroßhandel nicht mitgeschickt mit dem Vermerk, ich solle sie bei der nächsten Bestellung nachbestellen.
Dann habe ich Melodie gebeten, mir 60er mitzubringen. Die waren aber zu schmal, so daß ich sie nicht mit den 80ern verwenden konnte. Glücklicherweise waren es vier Leisten, so daß ich ein Bild draus machen konnte.
Gestern war ich bei Bösner, und die sahen eigentlich ganz gut aus. Ein bißchen leichter insgesamt. Na ja, aber was soll ich sagen, sie sind auch einen Tick zu klein. Mennoooooo!
Ich muß also nochmal ins Kunstmagazin, weil die Leisten dort passen. *das genau weiß*
Nun ist mir auch inzwischen klar, wer dieses Bild torpediert. Genau, es paßt ja nur zu einem: kitsune! Ich hab nämlich neulich ne Skizze gemacht, und es entstand tief in mir drin dieser übermächtige Drang, das zu malen, was aber nicht ging, weil ich dafür auch erstmal 50er x 100er Leisten brauchte. Aber "zufällig" war da so ein gakelnder Fetzen Leinen, der mich immer beim Aufwickeln gestört hat, der genau die Maße für ein solches Bild hat. Meine Skizze, wie gesagt, paßt nur auf dieses Maß. Und nun hab ich auch die Keilrahmenleisten ... abgesehen davon, daß ich ständig von kitsune träume, besser gesagt ich lustigerweise kitsune bin. Äh ... OK, ich werde nach Beendigung meines jetzigen Bildes jene Persönlichkeit einschieben.
*schon mal überlegt, wo sie so schnell ein Inarisushi zur Besänftigung herbekommt*
Hab heute Arianes Teil der Bestellung gebracht. Glücklicherweise war neben mir auch meine Mutter in Berlin unterwegs, so daß sie tatkräftig mit anpacken konnte. Ich mußte nämlich tranportieren:
1. eine Rolle Luftpolsterfolie von gigantischen Ausmaßen. Breite 1,40 m und 50 m auf der Rolle :-O
2. das gestern liebevoll zugeschnittene Maltuch. Insgesamt 5 Lagen von jeweils 2,10 m x 1 m
3. einen Eimer Acrylbinder
Die Luftpolsterfolie selbst war ja nicht unbedingt schwer (obwohls mit der Zeit auch ganz schön die Arme runterzog), dafür aber extrem unhandlich. Das Maltuch ging ja von der Größe her, war aber extrem schwer. Na, und der Eimer fiel dazwischen gar nicht mehr auf.
Wir sind dann anschließend zu Bösner, und weil ich mir so nutzlos ohne mein tolles Gepäck vorkam, welches ich ja nun abgeliefert hatte, hab ich mich erstmal mit Keilrahmenleisten eingedeckt. Nicht etwas 2 oder 3. Nö, wäre ja langweilig. Leisten für insgesamt 3 Bilder plus Mittelleisten (insgesamt 15 Teile). Das zog mir dann endlich wieder die Arme runter.
Dafür hab ich aber noch ein Glas Rotwein bekommen. Und Ariane und ich haben noch ein Projekt. Wir sind da ganz übel. Kaum sitzen wir gemütlich zusammen, sprießen die Ideen wie Unkraut aus'm Boden. Wo soll das noch hinführen!? Die nächsten Jahre also nicht anklopfen. Ich hab zu tun.
:-D
Mit Schlagschnur in Gips gepudert hat es geklappt, eine schöne, gerade, über zwei Meter lange Linie hinzubekommen. Und mit einer Schneiderschere ist es ratzfatz geschnippelt.
Ja, wie gesagt, es ist grundierte Baumwolle, sehr stabil und schwer, sonst sieht's ja auch scheiße aus, wenns so dünn ist. Das hält dann nicht gut, ist zu labberig.
Ungrundiertes Leinen geht vom Preis - also ist schon sehr teuer, aber grundiert kostet der Ballen ab 400 Euro aufwärts. Das ist Ariane und mir dann doch etwas happig.
Jetzt hat jede von uns fünf gleichgroße Rollen. Demnächst muß ich nochmal in den Baumarkt, um mir Zubehör zu besorgen, damit ich das überhaupt bemalen kann. Also ne riesige Spanplatte, auf die das Maltuch raufgenagelt wird, welche wiederum an die Wand genagelt wird. Ein kleines Gerüst (das Wort ist zu groß für das, was ich meine, aber mir fällts gerade nicht ein ...), damit ich auch ob rankomme. Bin ja nicht so riesig, und Detailarbeit in knapp 2 Metern Höhe ist dann etwas weit weg *hochguck*
Ich brauch Tee.
Baumwolle (grundiertes Leinen ist was für Rockefeller), Maße 2,10 x 10 m.
Preisfrage: Wie schafft man es am blödesten, Breiten von jeweils 1 m abzuschneiden? Möglichst gerade ...
Wenigstens ist es über 2 m breit. Da ich 2 m Länge brauche, ist das sehr praktisch.
Wir probierens auf der Rückseite gerade mit ner Schlagschnur. Kreide ist zu blaß. Mal sehen, ob Gips geht. Nix farbiges, weil das auf der weißen Grundierung verschmieren könnte. Ist die Frage, ob das weggeht oder durchkommt beim Malen.
*wieder weg muß*
Hätte ich fast vergessen:
Königsweg
Hab außerdem mit Anette telefoniert wegen der Teehausgalerie zwecks Austausch mit China. Hört sich ganz gut an, werd da mitmachen und kann auch den verbilligten Beitrag bezahlen. Ich bin nicht die einzige, die ... äh ... na ja, wenig Kohle hat, aber trotzdem weder Rentner, Studentin noch arbeitslos ist ;-)
Außerdem meinte sie, sie hatte überlegt, daß ich im Herbst evt. ausstellen könnte. *staun* Sommer ist auch ne Option Ich glaub's erst, wenn's soweit ist ... hehe.
Weitere Skizzen hab ich auch gezeichnet. Mal schauen, wie groß die Reihe wird.
Gestern hat mich ja Melodie besucht. Ich brauchte nämlich 60er Keilrahmenleisten, weil mein Künstlerbedarf sie nicht mitgeschickt hat (da zur Zeit nicht lieferbar ...). Die 80er Leisten hab ich. Ich brauch das für mein Pendantbild. Jedenfalls kam Melodie mit 4 Leisten an. Was ja nicht weiter schlimm ist. Später hab ich dann bemerkt, daß die viel schmaler sind als meine 80er Leisten, so daß zusammenbauen keine so gute Idee gewesen wäre. Aber ich hatte ja 4 Leisten, so daß ich ein quadratisches Bild zusammenbauen konnte. Hehehe. Irgendwie ergibt sich immer alles.
Ich hab ja vor, eine Reihe namens "Japanimpressionen" zu malen, und ich hatte noch ne Idee neulich, wofür ich das quadratische Bild gut verwenden kann.
Jedenfalls meinte Melodie, der Kunsthof wäre zu den Ateliertagen voll, weil Sigrid so'n bißchen nörgelig ist, was ihre Bilder angeht (hab ich mir zusammengereimt *ggg*), woraufhin sie nun noch verschiedene Möglichkeiten für mich hat, wo ich meine Bilder ausstellen kann. Da wäre 1. ein leeres Haus (was aber noch nicht zusammenfällt), das ich ganz für mich allein haben könnte *leuchtende Augen hat* und welches Melodie heute anguckt, ob es auch gut genug für Bilder ist. 2. die Scheune oder der Stall, pikobello ausgebaut für Bilderausstellungen auf dem Hof der Ortsbürgermeisterin, die ich ganz nett finde.
Ich warte mal ab, was Melodie zu dem Haus sagt. So ganz für mich allein was finde ich ziemlich gut. Und Scheune ist auch nicht schlecht, immerhin ist Bahnitz ein Künstlerdorf, in dem so gut wie jede Scheune und jeder Stall ein Atelier ist.
Weiterhin meinte Melodie, es hätten sich schon über 1000 Leute für das Atelierwochenende angemeldet, daß es sehr stressig wird etc. pp. Na, find ich besser, als mich zu Tode zu langweilen. Und ich kann's mir nun doch nicht so einfach machen, von wegen 3-5 Bilder mitbringen. Nee, das geht nicht, wenn ich so viel Raum für mich hab. 15 sollten es schon sein. Macht aber nix. Ich male ja sowieso noch einige, und ein paar von meinen alten kann ich auch mitnehmen. Das ist ja nicht weiter wild.
Dienstag fahr ich nach Berlin zu Ariane, da kauf ich dann noch mal Keilrahmenleisten. Deck ich mich gut ein, damit mir nicht dauernd was fehlt. Dann kann ich auch endlich das Pendant anfangen, das gerade den kürzeren gegenüber einem anderen Bild zieht. Ist vielleicht auch nicht so schlimm, damit ich nicht immer die gleichen Pinselbewegungen habe. Mal eine andere Perspektive zwischendurch kann nicht schaden.
Nachher mach ich die Vorskizze auf mein "Quadrat". Momentan trocknet meine farbige Grundierung. *hech*