Ha, ich freu mich. Ich habe mich letzten Monat für einen Kunstmarkt im Botanischen Garten hier in Berlin beworben. Entscheiden sollte das Losverfahren, sofern sich mehr als 100 Künstler bewerben. Es haben sich natürlich mehr beworben, aber:
Ich bin gezogen worden!
Hach *rumfreu* Lustigerweise wurde Ariane auch gezogen. Wat'n "Zufall" aber auch.
Also werde ich am 08. Juli eher unfrisch aber motiviert um 10 Uhr dort antanzen. Hehe. Vielleicht verkauf ich ja sogar was. Das wäre doch zur Abwechslung mal ganz hinreißend.
Spannend, aber anstrengend. Ein Tag hätte so gesehen auch gereicht.
Ich habe heute noch mal ausgiebigst mit der ebenfalls im Kunsthof ausstellenden Künstlerin aus Berlin geschwätzt. Ich besuch sie mal im Atelier, ihre Werke interessieren mich. Sie hat diesmal nur Studien ausgestellt, aber die waren sehr vielversprechend.
Und ich habe ne Diva kennengelernt. Hehe. Sie ist Opernsängerin, stammt aus Ohio, ist aber in Boston aufgewachsen und hat jahrelang in New York gelebt. Nun hat sie Engagements in Berlin. Sie hat mal eine zeitlang Jemanden aus dem Kabukitheater gekannt oder mit dieser Person zusammengearbeitet (?) *das aus'm Gedächtnis mehr schlecht als recht zusammenraff, weil da schon ein Gläschen bei der Hitze hinter hatte*, und so war sie hellauf begeistert, als sie meine Geishas sah, da sie um die Bedeutung der interessanten Halsbemalung der Geishas wußte *schmunzeln muß* Interessant, eine Person zu treffen, die's weiß, hehe.
Ich hab mich noch mit der Operndiva fotografieren lassen. Vielleicht inspiriert sie mich zu einem Portrait. Hab ich ihr auch gesagt, und sie fand das sehr aufregend *ggg* Also ... Diven sind nicht immer so'ne aufgetakelten, exaltierten und dramatischen Personen. Diese hier war zwar auch zurechtgemacht, aber sehr, sehr nett und bodenständig mit einer wunderschönen Sprechstimme (Melodie hat noch ne CD von ihr eingelegt ... also wow, ihre Singstimme ist umwerfend). Wir haben uns ausgiebigst über the big apple ausgetauscht, hehe ... jo, so war das.
Kontaktmäßig war es heute somit sehr unterhaltsam. Weniger aufregend finde ich Leute, die einen stundenlang mit irgendwelchem uninteressanten Kram vollsülzen. So quasi Ateliertage als Aufhänger nehmen und über das eigene Leben in allen Details schwadronieren samt allgemeingültiger Meinungen darüber, wie alles zu sein haben muß. *ächz* Es ist immer sehr schwer, sich von diesen Energiesaugern loszueisen, aber glücklicherweise gibt es als Notlösung noch das Etablissement für kleine Königstiger ...
Und morgen oder zumindest im Laufe der Woche (wenn ich mich erholt habe), werde ich endlich wieder malen. Yeah, let's rock, baby.
War sehr lustig heute. Ich hab natürlich vorwiegend im Hof gesessen bei Tee oder sonstigen Getränken. Sehr viele Besucher, viele haben die Ansichtsmappe durchgeblättert und die Bilder angeguckt. Visitenkarten sind auch nur noch wenige da ... na ja.
Melodie meinte, ich darf die Bilder morgen nicht wieder mitnehmen, sie müssen noch hängen bleiben. Sie hat demnächst wieder volles Haus, und da machen sich die Bilder super usw. Ein paar Wochen sind sie somit nun in Bahnitz. Ist OK, ich brauch sie gerade nicht so dringend und hab somit mehr Platz im Atelier. Ich schätze ja, Melodie will noch ihre Gespräche mit
Nyoko© vertiefen ... und mit der Geisha. Sie meinte, sie fühlt sich bei den beiden so kommunikativ *hüstel*
XD
Und jetzt bin ich äußerst müde und werde nicht so spät ins Bett gehen. Morgen dann noch mal Ateliertag.
P.S.: Melodie hat wieder ihr Projekt "Bilder vom Dachboden" gemacht. Sie hat das schon mal in Amsterdam durchgeführt für ein Haus, diesmal hat sie Bahnitz gewählt. Die Leute haben alle ihre alten Fotos rausgekramt, es wurden Kopien gemacht und in Dachform aufgehängt. Andra hat sich durch einige Fotos musikalisch inspirieren lassen, meinte aber, sie hätte nicht die ganz alten gewählt, sondern die aus DDR-Zeiten. Sie hat Liedchen geträllert und auch die Instrumente nachgemacht. Das war ziemlich witzig. Allerdings ist da auch das Lied "Unsre Heimat" mit bei, welches ich merkwürdigerweise gar nicht aus der Schule kannte, sondern erst seit "Goodbye Lenin". Je nun ... ich habe einen ganz fürchterlichen OHRWURM davon, weil die CD dauernd auf repeat stand und ich das bestimmt heute so an die 30 mal gehört habe *jammer* Ich krieg's nicht mehr aus'm Ohr raus, und Andra kriegt demnächst Klassenkeile dafür, hehe.
Heißt soviel wie: Tag des Offenen Ateliers im Aküfi-Modus *nick*
Mir fiel gerade ein, daß ich langsam mal überlegen sollte, welche Bilder nun genau ich da ausstelle. Also fünf Japanimpressionen (fünf, weil Kyoko nicht mitkommt - die ist nix für zarte Gemüter) ... ähm ... und ein paar Surrealisten *durchzähl* hmmmm ... mal sehen, was ich zusammenbekomme. Ich hab ja doch nicht mehr ville gemalt. Hab zwar ein Bild noch angefangen, aber dann war ich ja dauernd in Berlin unterwegs und konnte gar nicht malen ... ach jeh, sowas aber auch. Und jetzt hab ich ne leichte Erkältung ... eigentlich nur so ein wenig Halsschmerzen und nen trockenen, rauhen Hals (und ab und zu ne flüchtende Nase), was ich diesem Temperatursturz zu verdanken habe. Ph. Mußte das sein, wenn ich unterwegs bin? Schweine.
Und somit hab ich mich nicht wirklich in der Lage gefühlt zum weitermalen, weil ich eher am Compi rumhing oder draußen, schön warm eingepackt. Jo, so ist das.
Hatte ich schon erzählt, daß sich mein Carlosbutton am Sonnabend verkrümelt hat? Die Sau! Irgendwo zwischen Hackescher Markt und Rosa-Luxemburg-Platz. Nur das Oberteil. Dieses Metallteil mit Nadel und so hing noch dran. Er hatte früher am Tag schon einen Versuch gestartet, indem er seine Nadel öffnete (Tasche war am Anfang ein wenig voll), aber ich hab das gemerkt und ihm eins auf die Mütze gegeben. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, dann doch noch zu türmen. Gefiel ihm wohl zu gut dort. Muß ich nen anderen Carlos ranmachen ... ist ja nicht so, daß ich keine hätte, wa.
Aber wir waren beim TOA. Ich bin gerade am Überlegen, wie ich das 95x115-Bild ins Auto bugsiere. Wird schon schiefgehen. Mit genug Noppenfolie müßte es klappen, ohne ein mittleres Chaos auf dem Bild anzurichten ...
ø-O
Toll, jetzt darf ich über Opera ohne Umlaute schreiben, weil ich bei dem Versuch, mich über Konqueror einzuloggen, plötzlich immer auf die twoday-Startseite gekommen bin. Uneingeloggt. Das hab ich jetzt noch dringend gebraucht.
Ich war heute wieder in Berlin und bin gerade, dank VBB, nach Hause gekommen. Eine halbe Stunde später als der Zug sonst gefahren wäre wegen wundervoller Bauarbeiten. Abgesehen davon, daß ich sowieso bis Spandau juckeln mußte, es arschkalt geworden ist (doof, wenn man unterwegs ist und nicht soviel Klamotten anhat) und dann sieht, daß der Zug eben nun einfach mal später fährt, wurden wir dann auch noch treppauf, treppab gejagt, weil natürlich, wie sollte es anders sein, der Zug von einem anderen Gleis fuhr. Das lag natürlich, wie schon erwähnt, irgendwo janz weit drüben.
Aber ansonsten war schön in Berlin. Hab noch, dank Arianes Ladentip, nen tollen Rock für 6 Euronen bekommen. Und einen roten Gummi für meine Perlenarmbänder. Spanisch essen waren wir auch, dazu Weißweinschorle (momentan unser Standardgetränk), und dann haben wir den Leuten beim Vorbeigehen zugeguckt und abgelästert. Muß auch mal sein. Liefen aber auch ein paar Gestalten rum. Meine Güte.
Dann sind wir noch mal nach Berlin-Köpenick gegondelt (hach, alte Heimat), weil Ariane da ja in so'ner kleinen Vereinsgalerie Bilder hat. Die wurden heute versteigert. Oder sollten es werden. Dank eines Fußballspiels 1. FC Union gegen weiß der Geier und wegen des sonnigen Wetters, blieben die Leute eher weg (Köppe einschlagen bzw. Baden in der Spree und im Müggelsee).
Ariane fährt durch diese Galerie im September nach Paris (an dem Tag, an dem ich aus China zurückkomme). Der junge Herr von der Galerie wurde hellhörig, als er hörte, daß ich auch Malerin bin. Fragte mich, ob ich mit nach Paris fahre. Sie brauchen noch Aussteller. Toll. Immer alles auf einmal. Ich bezweifle aber, ob ich an diesem Tag in der Lage bin (und die Lust aufbringe), gleich mal weiter nach Paris zu fliegen. Nicht, daß mich Paris nicht reizen würde ... *lechz* Aber Ariane hat sich gnädigerweise angeboten, meine Bilder gut zu vertreten *ggg* Na, schauen wir mal.
Wir sind dann wieder zurück in den Prater und bemerkten, wenn wir denn Karten für das nette, kleine Konzert von Linkin Park bekommen hätten (und das auch sehr viel früher erfahren hätten) *schwerst grummel*, daß wir sogar das noch geschafft hätten. *AAAARRRRRRRRGHHHL* Ja, OK, das mußte raus. Na ja, haben wir uns noch mal Weißweinschorlen genehmigt. Und weil's dann wirklich ziemlich kalt wurde, und zwar recht plötzlich, sind wir in so'n merkwürdiges Cafe Ecke Eberswalder Str. umgezogen. Mit Sesseln und Sofas. Dorf finden öfter erotische Lesungen statt. Und an der Decke lümmelten ziemlich schlecht gemalte Menschen in sehr eindeutigen Posen. Die männlichen Geschlechtsteile sind gut zu erkennen gewesen. Und David Hasselhoff hing zweimal im Cafe als Bild herum. *hust*
Aber ansonsten war es nett ... wenn man noch vom goldenen Vorhang absieht ... und ... lassen wir das.
Sehr ereignisreich und unbedingt zu wiederholen!
edit: hab alles berichtigt. War ja schrecklich mit diesem Umlaut- und ßchaos. Immer wenn ich was berichtigt hatte, schmiß er das vorher berichtigte raus. Jetzt ging es wieder über Konqueror
Heute nun haben Ariane und ich unsere Mappen abgegeben. Und zwar im Kulturamt, welches in einer Bibliothek versteckt war, die wiederum im Kaufhaus "Das Schloß" ihr Dasein fristete.
Das war also schon Rennerei, weil wir ins 3. OG mußten, die Rolltreppen aber im 2. OG (oder welches auch immer das war) endeten. Und die Fahrstühle waren dermaßen versteckt. Wußten ja nicht, daß wir dem Hinweisschild "WC" folgen mußten, um diese zu entdecken.
Bei Bösner war ich dann auch noch und hab mich wieder mit Keilrahmleisten eingedeckt. Und als ich meinte, ich hätte alle zusammen, sprach mich ein junger Mann an, um meine gewählten Leisten aufzuschreiben, damit die das an der Kasse nicht machen mußten. Und während er nun meine Leisten notierte und nicht fertig wurde, hab ich gleich noch welche gegrabscht für ein 70 x 90 Bild, weil ich plötzlich der Meinung war, ich könnte ohne die nicht rausgehen. Da hat sich der junge Mann ganz doll gefreut. Aber schick zusammengewickelt hat er sie, so daß nix verrutschen konnte.
Da dieser Tag so heiß war, sind wir noch in den Prater gegangen, um erstmal je eine Apfelschorle und zwei Weißweinschorlen hinterzukippen, die sofort verdunsteten. Das war aber auch ne Demse. Mannometer.
Und ich habe mir im I-net neue Dr. Marten's geleistet. Deep Red, 14 Loch mit Reißverschluß. Sehr viel preiswerter als im Laden. Die sind auch heute gekommen. Leute, ich laufe damit wie auf Butter. Hach. Ich war ja erst etwas skeptisch, Schuhe über's Netz zu kaufen, aber die sind sowas von perfekt. Jetzt hab ich eben noch ein rotes Paar neben meinem grünen Paar und kann öfter mal wechseln. So ist das.
Jetzt bin ich jedenfalls totmüde von der Hitze, der Schlepperei, der Lauferei, der Kulturamtsucherei usw.
*schnarch weg*
Heute war wieder ne Ausstellung bei Mertens. War eigentlich dahingehend ungünstig, weil mein Vater heute auch Geburtstag nachgefeiert hat. Aber ich bin trotzdem mal schnell hingefahren, weil es jetzt nicht so ein Beinbruch war. Wollte ja nicht Tage dort verbringen. Muß mich ja immer mal wieder blicken lassen.
Anette hat ihre Tuschemalerei ausgestellt. Außerdem war mal wieder die Presse da, weil auch unser Verein vorgestellt wurde. Nein nein, nicht der Verein für Wildschweinessen oder so. Sondern ein Kulturverein. Wir organisieren u.a. dann Ausstellungen (vornehmlich für uns selbst *chchch*), und kriegen dafür auch noch Förderung. Ist doch Klasse. Jedenfalls mußten wir uns mal wieder alle fotografieren lassen, um demnächst angeberisch von der Zeitung zu grinsen.
Da ich noch in einem anderen Verein bin, den Anette ins Leben gerufen hat, und zwar den Deutsch-Chinesischen Kulturverein, hab ich mit Anette noch einiges besprochen. Ich hatte mal irgendwann was von nem Künstleraustausch erzählt. Ist schon ein Weilchen her. Jedenfalls war ich deswegen auch im März auf ner Sitzung *gähn*, weil es um diesen Austausch ging. Hab ja mein immenses Interesse angekündigt, weswegen ich mir das mal ans Bein gebunden habe. Der Herr von der Galerie dort, der auch da drin ist, wollte das nun gleich wieder an zig Kriterien knüpfen von wegen den Verein nach außen hin repräsenteiren, daß nur anspruchsvolle Künstler dorthin dürfen sollen wollen müssen (wobei natürlich sein Kriterium das Ausschlaggebende ist, nech - ungefährer O-Ton: Gegenständliche Malerei ist fast gleichzusetzen mit naiver Malerei ... jojo), und daß man das ausschreiben muß so mit fetter Bewerbung. Mir gingen gleich wieder die Rolläden runter. Ich hatte nun nicht vor, all diese Kriterien zu erfüllen, weil ich das immer sehr langweilig, ätzend und überflüssig finde.
Anette wirkte auch sehr unglücklich. Lange Rede, kurzer Sinn. Sie meinte heute, wenn ich noch wolle (hier ein hoffnungsvoller Blick auf mich gerichtet), dann könne ich fliegen. Hehe. Sag ich doch nicht nein, oder? Oder? Sie wolle feste Zusagen, Leute, die eben gern wollen und überhaupt muß niemand irgendwas repräsentieren. Haben uns noch einmal augenrollend über Bewerbungen und so'n Schnee ausgetauscht, daß das fast so schlimm ist wie Lebensläufe und überhaupt gar nix für uns. OK, manchmal kommt man nicht drum herum. Aber kein Grund, daß dann dort auch noch hineinzutragen *find*
Ich flieg also im September nach China. *blöd freu* Wenn jetzt nix dazwischen kommt von wegen, der große Bock bricht aus oder so, dann ... ja ... dann haut das hin.
Ich hab mir nämlich selbst gesagt, daß ich bei ner komplizierten Sache nix tun werde. Hab alles laufen lassen, weil das bei mir immer die besten Ergebnisse bringt. Immerhin hab ich also nichts getan, sondern wurde wieder darauf angesprochen, ohne einen kleinen Finger zu krümmen.
Super, das Dao gefällt mir :-D Einfach zur richtigen Zeit handeln und evt. "ja" sagen. *ggg*
Ich fliege nach CHINAAAAA! Wer sponsored mich? *chchch*
Mappe ist fertig. Jetzt hab ich noch ne Woche Zeit zum Däumchen drehen *ggg* Nee, ich werde natürlich weitermalen, denn zum Ateliertag kann ich gern noch ein Bild fertig haben. Mal schauen. Sollen ja noch ein paar mehr werden.
In Osaka besuchte ich einen kleinen Tempel, der an sich sicherlich nicht so berühmt war wie die in Kyoto. Aber er war sehr hübsch und hatte sogar eine Pagode, was gar nicht mal so verbreitet ist. In Nara wurde extra darauf hingewiesen. Es war eine schöne, ruhige Anlage, und einige meiner ersten Fotos habe ich von eben jenem Tempel gemacht. Ganz besonders faszinierend fand ich seine beiden Tempelwächter. Ich habe von denen so einige gesehen, Dämonen in allen möglichen Varianten, sogar buddhaähnliche Exemplare, viele sehr viel größer, aber keine waren so interessant wie diese. Die Mimik war unschlagbar - und sie waren farbig. Ich kannte sie schon von Aufnahmen meines Bruders, jedoch direkt davor zu stehen, hat noch einmal eine ganz andere Wirkung. Sie waren schätzungsweise drei Meter hoch, vielleicht sogar noch etwas größer. Das läßt sich im Nachhinein schlecht feststellen. Wie groß auch immer, sie leisten gute Arbeit:
Shitennoji I
currently playing: Paradise Lost "Paradise Lost"