Fortschritte
Das Bild hat jetzt langsam Konturen angenommen. Am Anfang, auch wenn die Eitempera schon drauf ist, wirkt es durch die ausgefransten Ränder immer noch so unfertig. Zumal ja auch nicht alles mit Farbe versehen ist. Es läßt sich nur erahnen, was es mal werden soll.
Nun ist es definitiv ein Raum. Mit Dielen. Weiße Dielen mit einem leichten Blauschimmer. Meinen Blauschock hab ich ja inzwischen überwunden, hehe, und so verwende ich es jetzt natürlich überall mal. Ich wollte erst rote Dielen machen. Hätte stark ausgesehen, aber ich hatte schon mit Tempera (grünlich) in die Dielen reingeschmiert. Das hätte jetzt doch ziemlich unmöglich ausgesehen, weil sie sich gemischt hätte und ich letztlich ne Schlammfarbe hätte bewundern können. Und so hat es jetzt diesen kühlen Charakter, das Auge wird letztlich nicht abgelenkt.
A propos Auge ... Augen spielen in dem Bild auch ne Rolle. Hab gerade eine Iris beendet. An der hab ich jetzt drei oder vier Tage herumgemalt. Purpurrot. Fing also den einen Tag an. War so lala zufrieden. Mußte auch erstmal was leicht antrocknen. Dann wieder am nächsten Tag rumgemalt. Dann fiel mir morgens im Bett ein, was ich noch unbedingt am Auge ausprobieren muß. Also noch im Morgenmantel (ja, immer noch der chinesische) vor dem Frühstück sofort zu den Pinseln gegriffen. Das mußte einfach sein. Noch nen Tag später hab ich noch einige Details zugefügt. Ich glaube, so langsam bin ich zufrieden. Hab auch gestern bis 19:30 gemalt. War zwar schon dunkel, aber ich konnte einfach nicht aufhören. Für so'ne Details geht das schon mal mit Kunstlicht - bei großflächigen Farben wie Hintergrund ist das nicht ratsam. Aber wenn Details ausgearbeitet werden, deren Farbe ja schon existent ist, ist das OK.
Was mich allerdings immer wieder erstaunt, ist die Tatsache, daß ich für Kleinigkeiten immer ca. 7 Pinsel brauche. Wie geht das an? Für einen Laien ist wahrscheinlich kaum ne Veränderung zu sehen, aber neeee, ich verbrauche Unmengen Pinsel, weil jedes Detail eine andere Form, eine andere Stärke benötigt. Ich sach ja, die kleinen Sachen machen's in Wirklichkeit. Und ich bin doch recht detailversessen. *gesteh*
Nun ist es definitiv ein Raum. Mit Dielen. Weiße Dielen mit einem leichten Blauschimmer. Meinen Blauschock hab ich ja inzwischen überwunden, hehe, und so verwende ich es jetzt natürlich überall mal. Ich wollte erst rote Dielen machen. Hätte stark ausgesehen, aber ich hatte schon mit Tempera (grünlich) in die Dielen reingeschmiert. Das hätte jetzt doch ziemlich unmöglich ausgesehen, weil sie sich gemischt hätte und ich letztlich ne Schlammfarbe hätte bewundern können. Und so hat es jetzt diesen kühlen Charakter, das Auge wird letztlich nicht abgelenkt.
A propos Auge ... Augen spielen in dem Bild auch ne Rolle. Hab gerade eine Iris beendet. An der hab ich jetzt drei oder vier Tage herumgemalt. Purpurrot. Fing also den einen Tag an. War so lala zufrieden. Mußte auch erstmal was leicht antrocknen. Dann wieder am nächsten Tag rumgemalt. Dann fiel mir morgens im Bett ein, was ich noch unbedingt am Auge ausprobieren muß. Also noch im Morgenmantel (ja, immer noch der chinesische) vor dem Frühstück sofort zu den Pinseln gegriffen. Das mußte einfach sein. Noch nen Tag später hab ich noch einige Details zugefügt. Ich glaube, so langsam bin ich zufrieden. Hab auch gestern bis 19:30 gemalt. War zwar schon dunkel, aber ich konnte einfach nicht aufhören. Für so'ne Details geht das schon mal mit Kunstlicht - bei großflächigen Farben wie Hintergrund ist das nicht ratsam. Aber wenn Details ausgearbeitet werden, deren Farbe ja schon existent ist, ist das OK.
Was mich allerdings immer wieder erstaunt, ist die Tatsache, daß ich für Kleinigkeiten immer ca. 7 Pinsel brauche. Wie geht das an? Für einen Laien ist wahrscheinlich kaum ne Veränderung zu sehen, aber neeee, ich verbrauche Unmengen Pinsel, weil jedes Detail eine andere Form, eine andere Stärke benötigt. Ich sach ja, die kleinen Sachen machen's in Wirklichkeit. Und ich bin doch recht detailversessen. *gesteh*
Lu Ping - 25. Nov, 14:28