Dienstag, 30. Januar 2007

Ausstellung

Aber nicht von mir. Morgen geh ich zu ner Ausstellung von 5 Damen der Neuen Leipziger Schule. Die läuft nur noch bis Sonntag, und da fand ich, daß ich langsam mal gehen sollte. Nehme Ariane mit, das macht dann immer Spaß. Mal sehen, was mich dort erwartet.
Hatte neulich nen Traum, in dem ein Bernd Heisig vorkam, den ich da super toll fand, von dem ich aber beim Aufwachen nicht mehr wußte, was er tolles gemacht hat. Wollte ihm einen Altar bauen, hab das aber vor einer anderen Frau bestritten, als sie darauf kam, daß ich das vorhabe, nech. Ich bin ja trotz Beschäftigung mit Kunst eine Kulturbanausin ... irgendwo. So Namen sagenhafter Künstler sagen mir nix ... zumindest nicht der gerade Aktuellen. Na ja, als ich also heute nach der Neuen Leipziger Schule im Netz suchte, fiel mir logischerweise die Leipziger Schule über die Füße, aus der die Neue Schule ja sozusagen ... äh ... hervorgegangen ist (so ähnlich). Dazu gehört ein Bernhard Heisig *looks strange* Werner Tübke hätte mir auch im Traum definitiv was gesagt, da ich den richtig gut finde, aber Herr B. Heisig ... nun ... und seine Bilder gefallen mir nicht so - zumindest was ich da vorhin gesehen habe *örgs* Was will mir der Traum sagen? Zumal der auch noch in meiner Nähe wohnt *O*
Altar ... alles klar ...

Hab vorhin noch ein kleineres Bild beendet, das zu meiner kleinen Dokumentation gehört, die ich Donnerstag endgültig hochlade und hier verlinke. Hab ich noch ein bißchen Arbeit zu machen. Vor allem das Fotografieren wird wieder ne heikle Sache. Dazu brauch ich immer länger, bis es halbwegs perfekt ist, denn 100 pro isses nie.
Hab nur morgen keine Zeit, weil ich ja den ganzen Tag in Berlin unterwegs bin. Heute war's schon zu dunkel, das kann ich nicht nehmen.

Grübel derzeit auch noch an dem großen Bild herum und komme da gerade nicht weiter. Vielleicht krieg ich morgen ne Inspiration.
Das 95x115-Bild muß ich auch langsam mal vorbereiten. Das ist als nächstes dran und überhaupt *Streß mach*

Ich tauch mal wieder ab, denn mir fallen gerade die Augen zu *rumgähn*

Freitag, 26. Januar 2007

Der Haken mit den Haken

Hab Echos heute mal mit einem Haken versehen und es aufgehängt. Das wird mir gerade wieder zu voll, wenn überall Bilder rumstehen. Die Weggefährten trocknen ja noch, mußten aber von der Staffelei am Fenster weichen, weil ich dort das große Bild platziert habe. An dem kann ich auch gerade wieder nix machen, nachdem ich mich einigen Details gewidmet habe, weil das Titanweiß mal wieder ewig nicht trocknet.
Hab jetzt auf meiner Arbeitsstaffelei was Neues stehen. Morgen wird Farbe raufgeklatscht.

Aber um zu den Haken zurückzukommen. Ich brauche jetzt ein paar richtige Haken für die selbstgebauten Leinwände, denn die Keilrahmen sind aus echt schwerem Holz - nicht dieser luftig-leichte Kram der gängen Baumwollkeilrahmen, die es überall zu kaufen gibt. Bei Tannenholz macht es ein normaler kleiner Haken aus dem Baumarkt nicht mehr. Die können das Bild, gelinde gesagt, nicht halten.
Es gibt da diese schönen Haken im Künstlerbedarf bzw. Galeriebedarf, die erstens richtig schön stark sind und zweitens auch mehrere Hängmöglichkeiten haben, so daß man nicht darauf angewiesen ist, sie hinten auch genau in der Mitte des Bildes zu platzieren (das ist nicht immer ein leichtes Unterfangen). Sprich: Wenn es schief ist, hat man bei denen die Möglichkeit, eine Kerbe daneben das Bild einzuhängen, und schon ist es gerade. Na ja, und sie sind in der Lage, das Gewicht zu halten, ohne das der Haken dabei zugrunde geht.
Das brauch ich. Schließlich müssen diese Bilder ja auch mal hängen. Allerdings mach ich die Haken raus, wenn jemand das Bild kauft, versteht sich. Die sind nämlich teuer. Das handhabt man so, und ich habe nix dagegen.

So, dann bereite ich mich mal seelisch und moralisch darauf vor, morgen wieder in Terpentindämpfen zu versinken, da erste Lasurschicht. *hust*

Mittwoch, 24. Januar 2007

Zwischenstand

Arbeite jetzt an dem anderen Bild. So langsam kann ich erkennen, daß es von mir ist. Wird noch ein Weilchen dauern, bis es den Feinschliff bekommt. Mal sehen, was draus wird.

*.*

Dienstag, 23. Januar 2007

weiteres Bild fertig

Dazu muß ich jetzt nochmal sagen, daß die Aufnahme echt schrecklich ist. Ich hab's mehrmals probiert, aber überhaupt nicht hinbekommen. Irgendeine Ecke war immer verzehrt, so daß ich viel wegschneiden mußte, und es war auch immer irgendwo an bestimmten Stellen unscharf. Es ist auch eins der Bilder, die fotografiert nicht so wirken, weil man nahe herangehen muß. Und die Farben ... *Hände überm Kopf zusammenschlag* ... die sind total unecht. Es ist mehr purpur und wirkt eigentlich viel glatter usw.
Aber gut, kann ich nicht ändern. Wer im Mai zum Tag des Offenen Ateliers nach Bahnitz kommt, kann es live betrachten.
Und außerdem hab ich noch ne kleine Sache vergessen, wie mir gerade auffällt ...

Nun aber den Link:

Weggefährten

Desweiteren hab ich gerade an meinem kleinen Projekt weitergebastelt, welches es irgendwann online zu betrachten gibt. Kann noch was dauern. Hab jedenfalls Stunden gesessen, und jetzt kann ich kein html mehr sehen. Wääääh.

Bin jetzt zu nix mehr zu gebrauchen.

Sonntag, 21. Januar 2007

Gemeinschaftsbilder

Dabei handelt es sich um Bilder, die mindestens zwei Künstler gemeinsam malen.
Eins habe ich im Juni zusammen mit Ariane gemalt. Da es kurz vor der Tarotausstellung war, war unser Thema natürlich Tarot. Wir haben eine recht interessante Darstellungsweise gefunden, bei der jedes einzelne Karte der Großen Arkana vorhanden ist, wenn auch nicht in ihrem üblichen Rahmen. Einige sind offensichtlich, andere nicht. Meine "Tante", welche katholisch erzogen wurde, hat sofort erkannt, welchem Gemälde es nachempfunden ist. Ähem.

Dieses Bild hängt bei mir in einem Dachbodenzimmer. Es hat eine angenehme Größe ... 95 x 115 cm.
Da natürlich jede von uns ein Gemeinschaftswerk haben will, steht noch ein zweites Bild an, welches sich durch die Windungen des Lebens etwas verzögert hat. Aber wir sind eigentlich noch immer wild entschlossen. Und da wir beide irgendwie nen Schachbrettflitz haben, wird es sich wohl auf ein solches Thema beziehen.
Das wird dann Ariane behalten. Ich meine, sie sind schon verkäuflich, kosten aber ne sehr schöne Stange Geld. Immerhin waren zwei Malerinnen ständig unter Aufzehrung ihrer körperlichen und geistigen Kräfte am Bild zugange ...

Aber so alles in allem haben wir sie trotzdem für uns beide gemalt. Und es hat Spaß gemacht. Was wir uns da gegenseitig für einen nonsens an den Kopf geworfen und teilweise aufs Bild gebracht haben, war wirklich aufregend.

Man stelle sich das so vor:

In einer Hand der Pinsel, in der anderen das Glas Rotwein, beide nebeneinander an jeweils einer anderen Ecke pinselnd und hochgeistige Ergüsse von sich gebend, dazu schön laute Musik.
Hat was.

Ach ja, das Bild, welches den entzückenden Namen "Das Gelage" trägt, ist nicht online. Nur die Besucher der Vernissage kamen in den Genuß. Vielleicht stelle ich es irgendwann mal online, aber das muß ich mit Ariane absprechen.

Sechs Stunden ...

..., sechs Pinsel und einige Striche Ölfarbe im Gesicht später mach ich erstmal Schluß mit der Malerei am jetzigen Bild. Ungefähr vier Stunden von den sechs Stunden habe ich an zwei briefmarkengroßen Gesichtern mit einem extradünnen Pinsel verbracht. *langsam schon viereckige Augen hat*
Aber es hat sich gelohnt. Muß natürlich immer noch was gemalt werden, dauert noch etwas, aber ab heute kann ich so langsam das Bild erkennen.
Ist immer ein tolles Gefühl, wenn sich so langsam alles rausschält, Formen annimmt, sich farbenmäßig einpaßt.

Musik: quer durchs Gemüsebeet von Disturbed über Grey Daze bis Linkin Park
Stimmung: gut aber cross-eyed *ggg*

Samstag, 20. Januar 2007

Des Großen Zähmungskraft

So hieß heute übersetzt mein I Ging. Hat ne sehr schöne Bedeutung, und dazu hatte ich auch noch drei ganz tolle Wandlungslinien.
Ich habe dann auch einen Keilrahmen bezähmt. Den großen ... der hat die Maße 90 x 115 cm (die werden irgendwie auch immer größer). Ich hab ihn grundiert. Und weil ich das Leinen etwas fester gespannt habe beim beziehen, sieht er bisher ziemlich gut aus. Er klingt auch wie ne Trommel. Mal schauen, wie es aussieht, wenn er getrocknet ist.

Das 60 x 80-Bild ist zu 85 % fertig. Ungefähr. Die verbleibenden 15 % sind es aber, die besonders viel Arbeit machen. Das ist meistens so. Meist handelt es sich dabei um sehr filigrane Arbeiten, und anschließend ist auch noch der Feinschliff wichtig.
5 Pinsel verbraucht.

Das 70 x 100-Bild mach ich weiter, wenn ich das eben erwähnte Bild fertig habe. Das wird auch gut, auch wenn ich momentan raufglotze und mich frage, ob ich das gemalt habe. Aber bisher hab ich noch jedes Bild zu meiner Zufriedenheit hinbekommen.

Musik: Depeche Mode "Playing The Angel" (ich krieg nicht genug davon)
Stimmung: vor Kraft strotzend

:-P

Freitag, 19. Januar 2007

Rumgepinsel

Damit jetzt niemand den Eindruck bekommt, es geht an meinen Bildern nicht weiter, verkünde ich einfach mal, daß ich durchaus an ihnen arbeite. Auch wenn ich zwischendurch schwofen gehe, Haare färbe, weitere Keilrahmen zusammenbaue und was es sonst noch so für interessante Ablenkungen gibt.
Es zieht sich nur derzeit wieder etwas, weil die Farbe auf dem großen Bild so klebrig war, daß ich daran nicht weitermalen konnte. Aber wozu habe ich ein zweites zeitgleich angefangen, nech? Dem habe ich mich heute also ausgiebigst gewidmet, ungefähr ein Drittel fertig gemalt, sieben Pinsel verbraucht, und trotzdem würde mich jetzt jeder fragen, was ich daran denn getan habe. Aber ist ja egal. Hauptsache ich seh, daß sich was tut. o_O
Und da ich nie genug kriegen kann, hab ich, wie eben schon mal ganz kurz erwähnt, einen weiteren Keilrahmen grundiert oben liegen, dem ich mich auch bald widmen möchte, und einen noch ungrundiert, der auch seiner Bestimmung harrt.

Und außerdem habe ich ein kleines Projekt für meine Webseite im Kopf (na ja, Projekt ist vielleicht ein zu großes Wort), für das mein zuletzt gebauter Keilrahmen als Model herhalten mußte. Mehr sag ich Euch doofen Lesern Euch Lieben nicht, denn sonst isses ja nicht mehr spannend.

Mittwoch, 17. Januar 2007

Berlintag

Hab mich heute mehr oder weniger spontan (zum Frühstück wußte ich noch nicht, ob und überhaupt) mit meiner Freundin Ariane getroffen. Sie ist auch Künstlerin, und wir haben uns Ende 2005 kennengelernt, nachdem ich sie ein oder zwei Jahre zuvor mal auf ner Vernissage gesehen habe.
Bei Rotwein haben wir Pläne geschmiedet. Wir schmieden eigentlich immer Pläne, wenn wir zusammen sind, aber das ist ja auch gut so. Aber mehr verrate ich jetzt nicht, weil ich das nicht alles in Worte fassen kann. Ist viel zuviel, und ich schreibe mir doch hier keinen Wolf.

Hab auch neue Keilrahmenleisten gekauft. Da die in dem Künstlermagazin keine Sondergrößen hatten (nämlich 27 cm und 51 cm), sind wir noch in Arianes jetziges Atelier, um zu gucken, was sie noch da rumliegen hatte. Wir wurden fündig! Das freut mich deshalb so, weil ich so'nen schönen, ollen, üppigen Goldrahmen habe, in dem mal ein unglaublich häßliches Bild hing, welches ich vor Jahren schon entsorgt habe, einfach weil das sowas von beleidigend für's Auge war (Alpenlandschaft *kotz*), den ich aber mal mit nem passenderen Bild bestücken wollte. Er hat nur eben diese recht ungängigen Maße.

Und jetzt schlaf ich doch tatsächlich gleich vor dem Computer ein. Ich werd alt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Meine Seiten und anderes

Kunstdrucke bei Artflakes

poster und Kunstdrucke kaufen

Aktuelle Beiträge

Viel zu tun ...
und dabei bleiben scheinbar einige Dinge auf der Strecke....
Lu Ping - 20. Mai, 14:59
Hach ja ... :-) Da werden...
Hach ja ... :-) Da werden ja noch mehr folgen, hehe. Nee,...
Lu Ping - 27. Mär, 23:03
Oh ja die Säulen, da...
Oh ja die Säulen, da werden die Erinnerungen an unsere...
Zia - 25. Mär, 20:52
Lang, lang ist´s her...
Nun aber endlich wieder. Ich schwirre derzeit nicht...
Lu Ping - 8. Mär, 16:53
Bauopfer
Mir hat sich wieder ein sehr weites, ungemein spannendes...
Lu Ping - 17. Aug, 23:19

Suche

 

Status

Online seit 6946 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai, 15:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development